black and brown leather padded tub sofa

Hundepsychologe + Hundetrainer

Verstehe die Hundesprache für ein erfolgreiches Training.

Hundesprache verstehen

Erlernen Sie die Grundlagen der Kommunikation mit Ihrem Hund.

Respekt und Grenzen für harmonisches Zusammenleben.

Individuelles Training für jedes Team.

Harmonisches Zusammenleben
Individuelles Training

Mensch + Hund im Teamwork

Der Aufbau für Vertrauen, Bindung und Orientierung am Hundehalter, basiert auf artgerechte verständliche Kommunikation. Eine der Grundlagen Ziele zu erreichen sind die Wahrnehmungswelten unsere Hunden zu verstehen. Und – ganz wichtig, das Verstehen der Hundesprache, die Basis für Teamwork. Um ein Team zu werden, sind gegenseitiges Verstehen, Respekt, beständige Grenzen und Regeln wichtig. Klare Verständigungen (verbal/nonverbal) sind ebenso die Kerngrundlagen im souveränem Teamwork

Gemeinsam stark im Team

Verständnis und Respekt

Du möchtest die Wahrnehmungswelt deines Hundes verstehen und dafür die Hundesprache lernen? Das ist eine voraussetzende Basis für ein respektvolles und harmonisches Miteinander, dein Hund und du.

gemeinsam mit Hundepsychologin Gabi Mohanty

Klare Kommunikation ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team. Der Erfolg stützt sich auf gegenseitiges Verständnis, sinnvolle beständige Grenzen und Regeln. Deinen Hund in die Familie und das soziale Leben einbinden, ist ein wichtiger Kernpunkt für ein harmonisches Zusammenleben.

Achtung -April Bonus

Teamarbeit mit Hunden

Lerne deine Körpersprache authentisch im Teamwork einzusetzen.

Hundesprache verstehen

Erlerne die Grundlagen der Kommunikation zwischen Mensch und Hund für effektives Training. Mit jedem Körperteil kommuniziert dein Hund mit dir und drückt dabei Bedürfnisse, Stimmungen und Emotionen aus.

Wahrnehmungswelten erkunden

Ein tiefes Verständnis für die Sichtweise deines Hundes und seine Bedürfnisse sind wichtig für Teambildung.

Klare Kommunikation

Du möchtest die Wahrnehmungswelt deines Hundes verstehen und dafür die Hundesprache lernen? Das ist eine voraussetzende Basis für ein respektvolles und harmonisches Miteinander, dein Hund und du.
Etablieren Sie klare Grenzen und Regeln für ein respektvolles und harmonisches Zusammenleben.

Galerie

Erleben Sie die Verbindung zwischen Mensch und Hund.

Meine Vita - Gabi Mohanty

Geprüfte und zertifizierte Hundepsychologin
In meiner Ausbildung zur Hundepsychologin, war ein wichtiger Eckpfeiler: „Kommunikation der Hunde“. Diese Erkenntnis, der klaren und eindeutigen Ausdrucksweisen unter Hunden, setzte ich auch in meinem Teamwork ein. Meine Aufgabe ist es unter anderen, dich als Hundehalter daraufhin zu schulen, das aus zwei unterschiedliche Spezies – sich ein Mensch + Hund Team bildet.

2010 absolvierte ich den Studiengang „Psychologie und Verhaltenstherapie der Hunde“ am P. T. Institut in Mühlheim/a. d. Ruhr, mit dem erfolgreichen Diplomabschluss „sehr gut“. Die zentralen Lernziele beinhalteten verhaltensbiologischen und lernpsychologischen Themen. Alle Teilnehmer wurden umfangreiches Wissen über Ethologie, Kynologie, Neurophysiologie und Anatomie gelehrt. Diese umfangreichen speziellen Inhalte befähigen mich, als Hundepsychologin für Hunde, tätig zu werden.

2015 wurde ich vor der Tierärztekammer Schleswig Holstein zertifiziert als: „Qualifizierter Hundeerzieher und Hundeverhaltensberater“

2011 Seminare in Bernau bei Ausbildungsstätte: Animal Learn
- Hyperaktivität beim Hund: Referentin Maria Hense
- Grundgehorsam nach animal learn: Referentin Clarissa v. Reinhard
- Basiskurs Tierkommunikation: Referentin Elisabeth Berger

2011 – Zertifikat – Ernährungsberater Hunde
Zertifikat für Ernährungsberater für Hunde absolvierte ich
an der Schule: Paracelsus in Köln

2012 Seminare in Bernau bei Ausbildungsstätte: Animal Learn
- Mehrhundehaltung: Referentin: Clarissa v. Reinhardt
- Leinenaggression: Referentin: Clarissa v. Reinhardt
- Rhetorik für Hundetrainer: Referentin: Clarissa v. Reinhardt
- Hunde- und Hundehalter Training: Referentin: Martina Scholz

2013 Seminare in Bernau bei Ausbildungsstätte: Animal Learn
- Rassekunde leicht gemacht: Referentin: Clarissa v. Reinhardt
- Rund um den Welpen: Referentin: Clarissa v. Reinhardt
- Calming Signale / Referentin: Clarissa v. Reinhardt

2015 Seminare im Hundeurlaub – Residenz Gruber
- Leinenaggression / Problemverhalten: Referentin: Karin Escherich
- Mantrailing: Grundkurs: Referentin: Heike Kurz

2018 Seminare und Workshops – Ziemer-Falke
- Einstieg ins Mantrailing Teil 1,2 und 3: Antrailen, Übergangsphase, Spuren differenzieren
- Einstieg ins Mantrailing Teil 4: Körpersprache des Hundes lesen

2021 Online-Seminar – Ziemer – Falke
- Anti-Giftköder-Training mit Sofia Himmerrich
- Missverständnisse und Fehlinterpretationen im Bereich von Hundeverhalten
- Ausdrucksverhalten & Körpersprache beim Hund – beobachten und richtig interpretieren

2014 – Erlaubnispflicht für Hundetrainer nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG
Die Tätigkeit der gewerbsmäßiger Ausbildung von Hunden für Dritte sowie die Anleitung der Hundehalter bei der Ausbildung von Hunden (Hundetrainer, Hundetherapeuten, Hundepsychologen) bedarf nach § 11 Abs.1 Satz 1 Nr. 8f TSchG der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Diese Zertifizierung muss alle 5 Jahre erneuert werden.

2024 – Erlaubnispflicht für Hundetrainer nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG
Vollzug des TieSchG: Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8 gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden für Dritte oder Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter

2022 Seminare und Workshops – Ziemer-Falke
- Dummytraining – mehr als nur Apportieren( Kurs: 1und2)

Kontaktformular

Schreiben Sie mir per WhatsApp.
Kurze Themenschilderung und wie ich helfen kann.
Handy: 0176 38 48 17 62