Lerne deinen Hund zu verstehen

Ich unterstütze dich, als Hundebesitzer beim Lesen der Hundesprache und fördere gemeinsames effektives Lernen durch souveräne Kommunikation im Teamwork

Möchtest du als Hundehalter nur „ungefähr“ den Hund „lesen“ oder zielsicher die Kommunikation verstehen, um auch den Hund „Führen“ zu können? Dann schreib mir eine WhatsApp....ich freu mich auf dich.

Für eine erfolgreiche Verhaltensveränderung lernen Sie, als Hundehalter: Umdenken…heißt positiv statt negativ arbeiten.
Erkennen...heißt verstehen warum der Hund das tun muss.
Verändern…heißt reagieren statt ignorieren.

Gemeinsam wachsen

In der heutigen modernen Grundlagenforschung von Verhaltensbiologen, wie z.B. Dr. Udo Ganzloßer, Dr. Günther Bloch und Elli Radinger, wurde die Kommunikation unserer Hunde selektiert.

Es gibt drei unterschiedliche Kommunikationsarten, zur friedlichen Konfliktlösung:
Deeskalierende Kommunikation
1. Calming Signals = Beruhigungssignale
2.
Appeasement Signals = Beschwichtigungen
3. Übersprungshandlungen

Wann sendet ein Hund Signale, um zu beruhigen und wann, um zu beschwichtigen?
In dem Streben nach guter Hundeerziehung ist oft erkennbar, dass viele Halter die Begriffe „Beschwichtigungssignale“ und „Beruhigungssignale“ oft verwechseln, zusammenwerfen oder diese nicht richtig erkannt und interpretieren. So entstehen Missverständnisse.

Versteht du immer deinen Hund in seiner Kommunikation?

Hundesprache lesen lernen....Interesse am Kurs der Kommunikation?

Das sind die Grundlagen die du bei mir lernen kannst.

Kundenbewertungen

Erfahrungen unserer Kunden mit Mensch-Hund-Teamarbeit.

Die Zusammenarbeit mit Gabi, war spannend und hat uns super gefallen. Wir haben einen Kurs der Hundekommunikation belegt, dadurch hat sich unser Verständnis für die Hundesprache verbessert.

Anna Müller
A black Labrador Retriever stands on a rough outdoor surface, wearing a harness. The dog's coat is shiny, and its eyes are directed downward with a calm expression. Part of a person's leg wearing tan pants is visible next to the dog.
A black Labrador Retriever stands on a rough outdoor surface, wearing a harness. The dog's coat is shiny, and its eyes are directed downward with a calm expression. Part of a person's leg wearing tan pants is visible next to the dog.

Neunkirchen a. B.

Dank der gelernten klaren Kommunikation und den hilfreichen Tipps von Gabi, haben wir Teamwork verstanden. Unsere Bindung zu Balu mit Hilfe der passende Motivation, wurde gefestigt.

A group of people gather outdoors, some sitting and some standing, while interacting with several dogs. The setting appears casual and social, with a variety of dogs including fluffy and large breeds. Two men are prominently seen, one holding onto multiple leashes, indicating he's managing the dogs.
A group of people gather outdoors, some sitting and some standing, while interacting with several dogs. The setting appears casual and social, with a variety of dogs including fluffy and large breeds. Two men are prominently seen, one holding onto multiple leashes, indicating he's managing the dogs.
Peter und Karin Schmidt

Nürnberg

★★★★★
★★★★★
★★★★★

Die Resozialisierung hat einige Monate in Anspruch genommen, aber jetzt sind wir selbst fit und schnell genug, unseren Benno im sozial freundlichen Verhalten zu unterstützen.

Helga Mooser

Erlangen

★★★★★

Leinenführung und das Abrufen waren unsere Themen. Mit viel Geduld und dem Verständnis für unseren Terrier Henry haben wir es geschafft. Unsere Trainerin hatte vile Geduld und wir hatten auch Spaß an den Übungen.

Christian Sch.

Erlangen