Hundepsychologe-Hundetrainer!
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Gabi Mohanty
Die teilnehmenden Hunde müssen gesund sein. Der Hundebesitzer verpflichtet sich, für einen gültigen und ausreichenden Impfschutz seines Hundes zu sorgen. Er bestätigt hiermit, dass für die Dauer des Trainings eine gültige Haftpflichtversicherung besteht. Der Hund darf keine ansteckenden Krankheiten haben.
Ihre Angaben bei der Anmeldung und im Erstgespräch, müssen wahrheitsgetreu sein. Informationen von Unverträglichkeiten gegenüber Reizen, akute und/oder chronische Krankheiten oder Futterunverträglichkeiten, sind für das Training wichtig.
Der Veranstalter, behält sich vor, den Gesundheitszustand im Verdachtsfall von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, bevor mit der Therapie begonnen wird. Läufige Hündinnen sind, außer im Einzeltraining und nach vorheriger Absprache, von der Teilnahme, in gemischten Hundegruppen ausgeschlossen. Individuelle andere Absprachen sind im Einzelfall möglich.
Die Anmeldungen zu meinen, Trainingsstunden, Angeboten, Kursen, Beratungen oder angebotenen Veranstaltung erfolgt per E-Mail oder WhatsApp und sind damit verbindlich. Der Vertrag und die darauf folgenden Trainingsstunden, kommen mündlich zustande. Die AGBs werden ausgehändigt.
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung und Bestätigung vom Veranstalter zustande. Dieser Vertrag kann fristgemäß innerhalb von 48 Stunden vorher abgesagt werden. Dem Teilnehmer entstehen keine Kosten. Für Einzelstunden, die nicht fristgemäß vorher abgesagt wurden, wird das volle Honorar in Rechnung gestellt (lt. § 326 Abs. 2 Satz 2 BGB).
Die Honorierung eines Angebotes, Kurses oder Beratungsstunden erfolgt jeweils am gleichen Tag und in Barzahlung. Die angefallenen Fahrtkosten, werden ebenfalls am 1. Tag beglichen.
Eine Rückzahlung, der von Ihnen bezahlten aber nicht in Anspruch genommenen Stunden einer Trainerkarte/ Kursen etc. sind nicht möglich. Ebenso ist eine Übertragung an Stunden, an Dritte Personen ausgeschlossen.
Der Hundehalter haftet für die durch Ihn selbst und seinem Hund verursachten Schäden. Die Teilnahme an allen Trainings,- Kurs- und Beratungsstunden erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung gegenüber dem Veranstalter und gegenüber Dritten, für Körper- oder Sachschäden wird ausgeschlossen.
Der Veranstalter übernehme keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem Hundehalter, seinem Hund oder Begleitpersonen, im Hundetraining/Kursen/Touren, sowie infolge der Teilnahme an Beratungs- und Trainingsstunden, entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den Hundehalter von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Dies gilt auch für alle weiteren Hunde, die von Teilnehmern/ Teilnehmerinnen oder Begleitpersonen mitgebracht werden.
Sollte bei einer bestehenden Terminierung, zwischen Kunde und dem Veranstalter, der von mir vergebenen Termin nicht wahrnehmen werden können, hat der Kunde keinerlei Rechte auf Schadenersatzansprüche.
Pflichten, Stornierung oder Kündigung
Die Teilnahme an meinen Veranstaltungen und Trainingsstunden beinhaltet, den Hund am Geschirr zu führen.
Der Hundehalter verpflichtet sich an einer aktiven Mitwirkung an den Trainingsstunden. Eine Erfolgsgarantie wird nicht erteilt, weil der Erfolg vom Hundehalter und dessen Management im Training, abhängig ist.
Der Veranstalter kann ohne Einhaltung einer Frist zurücktreten, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere Teilnehmer oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden.
Zu den Vertragswidrigkeiten gehören:
a) wenn das Ziel der Veranstaltung oder andere Teilnehmer gefährdet werden,
b) wenn der Teilnehmer die Veranstaltung stört oder meine fachlichen Anweisungen ignoriert,
c) wenn der Teilnehmer eine Hetzkampagne gegen Teilnehmer oder meiner eigenen Person in Verruf bringt
d) wenn der Teilnehmer parallel, anderen Hundeschulen aufsucht, ohne mich davon in Kenntnis zu setzen,
e) wenn in der besuchten Hundeschule mit aversiven Trainingsmethoden gearbeitet wird, wie Leinenrucken am Halsband, Leinenschlagen, veraltete Trainingsmethoden.Sollte der Veranstalter aus gesundheitlichen Gründen, eine Trainingseinheit oder der von mir angebotenen Kurse, den Teilnehmer absagen, entstehen mir keine Kosten.
Weiterhin bleiben etwaige kurzfristige Terminänderungen, des Veranstaltungsortes sowie Kursinhalte, dem Veranstalter vorbehalten.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG, weise ich in Rechnungen keine MwSt. aus.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kurse und Veranstaltungen
1 Leistungsbeschreibung
Die vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus dem beschriebenen Inhalt des Kursus oder Workshop im Internet. Die auf meiner Internetseite veröffentlichten Angaben sind bindend. Ich behalte mir als Veranstalter jedoch ausdrücklich vor, Änderungen der Vortragsbeschreibung aus sachlich berechtigten und nicht vorhersehbaren Gründen vorzunehmen. Über diese Änderungen wird der Teilnehmer, nach Möglichkeit innerhalb von 8 Tagen, informiert. Sollte eine Veranstaltung durch unvorhersehbare Ereignisse. Meinerseits, nicht stattfinden, werden die Gebühren zurück bezahlt. Ich behalte mir notwendige kurzfristige und kleinere Änderungen sowie zeitliche Verschiebungen vor.2 Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Teamwork oder Workshops erfolgen auf eigene Gefahr. Die Teilnahme bzw. das Mitführen von eigenen Hunden ist nur gestattet, wenn dies aus der jeweiligen Veranstaltungsinfo hervorgeht. Hierzu gehören auch Verunreinigungen vom Hund, die innerhalb und außerhalb der Veranstaltungsorte oder Räume vom Hundehalter vollständig zu beseitigen sind. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, dass diese Bedingungen erfüllt und akzeptiert werden.3 Anmeldung und Bezahlung
Mit der schriftlichen Anmeldung und meiner Bestätigung, ist der Abschluss des Vertrages verbindlich. Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung und nach der Bestätigung durch den Veranstalter, innerhalb von 14 Tagen fällig. Sofern die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung begrenzt ist, werden die Teilnehmerplätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.4 Rücktritt durch den Teilnehmer
Maßgeblicher Zeitpunkt für die schriftliche Rücktrittserklärung ist das Eingangsdatum gabi_schneider@gmx.de
Im Falle eines Rücktrittes werden folgende Stornierungskosten fällig:
3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 % der Teilnahmegebühr
1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 90 % % der Teilnahmegebühr
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
5 Rücktritt durch den Veranstalter
Der Kursleiter/Veranstalter kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag Jederzeit zurücktreten, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält. Nach einer Kündigung meinerseits Gegenüber einem Teilnehmer, liegt es im Ermessen vom Kursleiter/Veranstalter, wieweit die gezahlten Beiträge, zurück bezahlt werden könnten. In Jedem Fall werden die geleisteten Aufwandskosten (Teamwork, Unterlagen, Fahrtkosten, Telefonate) von der bezahlten Kurs- oder Teamwork Gebühren, in Rechnung gestellt oder von einer bereits gezahlten Gebühr/Honorar, abgezogen.
Wird eine vorgegebene Mindestteilnehmerzahl einer Veranstaltung, Workshop, Kurs etc. nicht erreicht werden, kann bis zu 3 Tagen, vor Beginn des Events, abgesagt werden.
Bei Ausfall des Kursleiters/Veranstalters z.B. durch plötzliche Erkrankung, und in Fällen höherer Gewalt kann es zu einem kurzfristigen Ausfall von Veranstaltungen kommen, werden nur die gezahlten Beiträge erstattet. Keine Haftung für eventuell darüber hinausgehende finanzielle Schäden, wie z.B. Kosten für Ab- und Abfahrt, Übernachtung. Die Teilnahmegebühren von einem Kurs oder Workshop, werden nur zurückerstattet, wenn es keine Ersatztermine gibt.
Teamwork
Verstehen, Respekt und klare Kommunikation
sind Elemente für den Erfolg.
Hundesprache
gabimohanty@gmx.de
0176 38 48 17 62
© 2025. All rights reserved.